kreativ zur Vorweihnachtszeit

Inzwischen sind die Geschäfte voll mit Weihnachtsdeko. Und immer wieder steh ich davor und denk mir: "9,99€? Das kann ich doch selbst". Tada!

Material: Baumwollstoffe in grün und rot, große Knöpfe und Satinband


kleiner Weihnachtsbaum

5-zackiger Stern


Die Anleitung für den kleinen Weihnachtsbaum gabs hier und für den Weihnachtstern da! Viel Spaß beim Nachmachen!


Mein Erfahrungsbericht: W6 N 3300 - Nähmaschine

Endlich ist es soweit: meine neue Nähmaschine ist angekommen. Die W6 N 3300 von W6 - Wertarbeit hat sofort mein Herz erobert. Elektronisch - leise - einzigartig. Ich bin überzeugt von dieser Maschine und möchte sie deshalb kurz vorstellen:

W6 N 3300

Die Programmübersicht (Abbildung 2) rechts an der Maschine ist übersichtlich und gut verständlich. 
Mit den Pfeilen + und - kann man vor und zurück gehen.
Es gibt insgesamt 30 verschiedene Stichmuster, sowie die Einstellung von Länge und Breite des jeweiligen Stichmusters.

Mein Lieblingsstichmuster ist 28 und 29 - besonders gut geeignet zum Annähen von Applikationen. Die erwähnten Sterne befinden sich auf der 30. Ebenso wie 25-26 sind optimal für Monogramme.

Ab Stichmuster 16 können Knopflöcher angenäht werden.

Abb. 2: Programmübersicht


Besonders toll finde ich, den durchsichtigen Spulendeckel, der die Sichtbarkeit des Unterfadens garantiert - vorausgesetzt man nimmt eine durchsichtige Spule - keine weiße, wie im Bild. Das "böse Erwachsen" beim Nähen bleibt also aus, da jederzeit die Länge des Unterfadens kontrolliert werden kann.

Spulendeckel


Es waren viele Füße dabei. Die meisten müssten auf dem Bild dabei sein.
Den Schrägbandeinfnasser habe ich mir zusätzlich gekauft. Der kam allerdings noch nicht zum Einsatz

Zubehör



Fazit:
Da ich keine komplette Anfängerin mehr bin, wusste ich in etwa was zu beachten ist. Allerdings ist jede Nähmaschine anders und auch bei dieser, sollte man sich die Anleitung durchlesen. Viele Kniffe, wie die Einfädelhilfe oder das Herabsenken des Transporteur hätte ich nie in Erfahrung gebracht, wenn ich mir die Bedienungsanleitung nicht durchgelesen hätte. Tipp: Bedienungsanleitung lesen - gerade am Anfang. Die Füße lassen sich ganz einfach mit dem dazugehörigen Werkzeug wechseln

Es macht riesen Spaß mit der Maschine zu nähen, sie ist sehr leise, elektronisch (d.h. kann auch ohne Pedal bedient werden) und für kreative Arbeiten genau das Richtige.